Freiwillige Feuerwehr Langenstein

retten-löschen-bergen-schützen

Menü

Zum Inhalt
  • Startseite
  • Einsätze
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
  • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
  • Fahrzeuge
    • Fahrzeuge
      • TFL 16/25
      • MTF I
      • Feldküche
    • historische Fahrzeuge
  • Chronik
    • vor der Gründung
    • Gründung bis 1945
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Patenschaft zur Kita “Hoppelnase”
    • Dienstplan Kinder- und Jugendfeuerwehr
  • Dienstplan
  • Kontakt
  • Impressum

Wohnungsbrand

Datum: Freitag, 19. Dezember 2014
Alarmzeit: 18:06 Uhr
Art: Brand 
Einsatzort: Halberstadt, Junkersstraße
Mannschaftsstärke: 3
Fahrzeuge: Mannschaftstransportfahrzeug I 
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Halberstadt , Polizei , Rettungsdienst 

Einsatzbericht:

BrandAlarmierung zu einem Gebäudebrand in der Junkersstraße in Halberstadt. Die Langensteiner Kameraden konnten den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.

Navigation der Beiträge
ausgelöste Brandmeldeanlage
Gebäudebrand

Notruf 112

Wer meldet?
Wo ist der Notfall?
Was ist geschehen?
Wieviele Betroffene sind zu versorgen?
Warten auf Rückfragen!

Letzte Einsätze

  • angebranntes Essen
    Mittwoch, 6. Oktober 2021
    Entstehungsbrand
  • angebranntes Essen
    Samstag, 2. Oktober 2021
    Entstehungsbrand
  • falsche Wahrnehmung
    Freitag, 1. Oktober 2021
    falsche Wahrnehmung

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Langenstein
Hoppelbergweg
38895 Langenstein

Ortswehrleiter:

Sebastian Rindert
Tel: 0 39 41 / 60 17 45
Handy: 01 72 / 1 61 00 07
Mail: feuerwehr-langenstein@outlook.de

Partner der Freiwilligen Feuerwehr Langenstein

  • Feuerwehr Halberstadt
  • Bikerfreunde Langenstein
  • Förderverein “St. Florian”

Direktlinks

  • Login
  • Helge Sarömba Fotografie
Copyright © 2023 · GeneratePress · WordPress